Frauen schlachten kaninchen lufer geile frau auf motorrad
Sonntag 2st, April 6:44:38 Am

SkypeFan1 |
---|
20 jaar vrouw, Wasserträger |
Bremerhaven, Germany |
Portugiesisch(Fließend), Javanisch(Basic) |
Mikrobiologe, Texter |
ID: 9845488633 |
Freunde: stelpret, alexellinson |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Willst du |
Höhe | 161 cm |
Status | Frei |
Bildung | Höhere Bildung |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Susanne |
Profil anzeigen: | 4326 |
Nummer: | +4930169-948-72 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
In Australien wurde eine neue Ära im Kampf gegen Kaninchen eingeläutet. Ein Helikopter zeichnete im Südosten des Landes genauestens alle Standorte ihrer Baue auf, sodass es für Farmer ein Leichtes sein wird, die Plage so weit wie möglich einzugrenzen. Wie viel Wahrheit in diesem Satz steckt, davon können Australier ein Lied singen. Bereits wurden Kaninchen mit den ersten Siedlern nach Australien gebracht. Zunächst hielt man sie nur in Ställen, hauptsächlich als Nahrungsquelle.
Nicht wissend was er da tat, setzte der Jäger Thomas Austin in Victoria 24 Kaninchen aus, in der Hoffnung, durch die dadurch möglich gewordene Kaninchenjagd sein Heimweh etwas stillen zu können. Ein schwerer Fehler. Die warmen Klimabedingungen das ganze Jahr über sorgten für eine so rasante Vermehrung der Vierbeiner, sodass ihre Zahl bereits Ende auf ca. Der Autor Michael Lenz begründet in einem Artikel für www.
Seitdem wird viel getan, um die Plage in Schach zu halten, denn die Fremdlinge gefährden Flora und Fauna des Landes sehr, während Farmer stetig um ihre Ernte bangen müssen. Im Dezember begann der Bau des längsten Zaunes der Welt. Er reichte von Jerdacuttup im Süden des Landes bis nach Wallal im Norden und war demnach etwa km lang. Da schon während des Baus erneut Kaninchen im Westen gesichtet wurden, errichtete man bald zwei weitere Zäune.
Letztendlich half diese Methode nur im Südwesten Australiens, die Population einzugrenzen, da hier alle drei Zäune für eine Abriegelung sorgten. Da der Rabbit- Proof Fence nie absolute Sicherheit vor der Kaninchenplage bieten konnte und Farmer vor allem während des Ersten Weltkrieges schwer mit ihr zu kämpfen hatten, mussten sie weiterhin erfinderisch sein. Ein speziell entwickeltes Virus namens Myxomatose oder auch Kaninchenpest sorgt seither für einen eingeschränkten Zuwachs.
Sobald die Population an einer Stelle über eine gewisse Grenze hinauswächst, wird durch gezieltes Abwerfen der fragwürdigen Erreger über dem Gebiet eine Epidemie erschaffen, die die Tiere nach und nach sterben lässt. Die Zahl konnte damit zwischenzeitlich auf etwa Millionen Kaninchen reduziert werden. Allerdings kann die Menge damit nur eingegrenzt werden, da die Epidemie sich auf natürliche Weise nach einer Zeit selbst ausrottet.
Es konnte bisher kein Mittel gefunden werden, welches die in Australien als Ungeziefer verschrienen Tiere vollständig ausmerzen könnte. Die zuständige Beamtin des örtlichen Verbundes für Biosicherheit Local Lands Services Suzie Holbery gab an, dass so vergangenen Winter etwa ha Fläche abgebildet werden konnten. Ein Helikopter, ausgestattet mit hochauflösender Kamera und GPS-Instrumenten, machte dies möglich. Die Karten mit allen aufgezeichneten Kaninchenhöhlen wurden an jegliche Farmer im Umkreis weitergegeben, damit diese sie leichter aufspüren und ihre Zahl reduzieren können.
Innerhalb der aufgenommenen ha wurden etwa Kaninchenbaue gezählt, welche jeweils aus zehn bis Löchern bestehen. Die Bauern können z. Anwohner, wie beispielsweise Heufarmer James Ives unterstützen die Aktion voll und ganz, da es für ihn und seine Kollegen sowie den gesamten Staat überaus wichtig sei, die Verbreitung der Schädlinge unter Kontrolle zu bringen. Nicht nur die Kaninchenhöhlen wurden nämlich mit dem Helikopter aufgezeichnet, sondern auch das Unkraut Bocksdorn, welches ähnlich destruktiv auf die australische Flora und Fauna wirkt.
Die Kaninchenpopulation soll so endlich kontrollierbar werden. Dafür war das Ergebnis nach gerade einmal acht Tagen sichtbar. Dieselben Informationen vom Boden aus zu sammeln hätte wohl mehr als sechs Jahre gedauert. Es ist wie immer schön anzusehen, dass die Menschen sich nun damit brüsten können, eine Lösung für das selbst verantwortete Problem gefunden zu haben.
Hätte man die Kaninchen damals fragen können, ob sie Australien besiedeln wollen, hätten sie sicher dankend abgelehnt. Quellen: The Weekly Times , Wikipedia , www. Da sie schon als Kleinkind von ihren Eltern quer durch die Welt geschleppt wurde, blieb Jasmin eigentlich nichts anderes übrig, als vom Reisefieber angesteckt zu werden. Noch vor dem Studium stehend sieht sie sich geplagt von der Entscheidung einen Zukunftsweg zu wählen, bei der Vielfalt, die die Welt noch für sie zu bieten hat.
Seitdem ergänzt Jasmin das Reisebine-Team als freie Autorin. Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Stichworte „Active Living“-Programm „Clean the World“ „Feel Good“-Programm „War on Waste“ 1.
Australien News Australiens neue Waffe im Kampf gegen Kaninchen von Jasmin Rhein am 7. Januar Jasmin Rhein Da sie schon als Kleinkind von ihren Eltern quer durch die Welt geschleppt wurde, blieb Jasmin eigentlich nichts anderes übrig, als vom Reisefieber angesteckt zu werden. SCHREIBE EINEN KOMMENTAR.