Nackte huren heringssalat foren über sexualität
Samstag 9st, Oktober 9:49:28 Pm

Julievp |
---|
26 jaar vrouw, Mädchen |
Magdeburg, Germany |
Hindi(Anfänger), Bengalen(Kompetenz) |
Kollektor, Kommode, Programmierer |
ID: 7562466266 |
Freunde: w1skype, bibianedesign, g4pilut |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Nein |
Höhe | 177 cm |
Status | Frei |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Nein |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Jenny |
Profil anzeigen: | 3761 |
Nummer: | +4930151-786-96 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Bilder aus dem Leben zweier Menschen von heute und aus der norddeutschen Tiefebene in neun Büchern dargestellt. Im Insel-Verlag zu Leipzig Georg, zum Abgrunde des Sommers hinabgesunken, lag in der Tiefe des Grillenmeers. Hummeln stimmten mit tiefem Geläut dazwischen. Kühe, die in der Ewigkeit grasten, brüllten von dort herüber, selten nur und mit Seelenruhe.
Die See hinterm Deich war nicht zu hören. Helenenruh, dachte Georg, ach Helenenruh! Er legte sich an die Seite und war an den Grund eines Urwalds geraten. Alle Halme, die Margeriten, Federnelken und Sauerampfer — Georg dachte: Auersampfe, träumerisch — waren zu einer sonnigen Lichtung geworden, wärmedurchrieselt, bebendes Gold in der Himmelsbläue. Er wälzte sich auf den Bauch herum und betrachtete die Stelle, wo sein Kopf das Gras plattgedrückt hatte.
Eine Ameise arbeitete sich schwierig daraus hervor, kletterte, immer wieder einbrechend, aber nicht verzweifelnd, darüber hinweg und verschwand. Hinter dem Gräserwald stand der Himmel wie blaues Glas. Dahinter stiegen Käfer auf, schlugen einen Bogen, fielen, waren fort. Grillen schnellten wie abgebrannte Schwärmer in die Höhe, fielen, waren fort. Schön wärs, jetzt durch die blaue Glasscheibe zu greifen, die da ins Gras gestellt war — warum tat man sowas nur niemals?
Oder brasilianischen. Oder wars vielleicht der Arkansas, der in der Nähe durch die Schnellen ging? Von Arkansas kam man nach Tennessee und so weiter durch die Staaten, die sich unerhört ausbreiteten. Wie das schon klang, wenn man sagte: Staaten Arkansas war auch ein fabelhaftes Wort, ebenso wie Rio de la Plata, — o grenzenlose, stille Wasserflächen! O Papageienschreie! Die Savanne, die Savanne Welch unsterblich kolumbische Worte, durch Ferne und Abenteuer zu strahlender Glasur gebrannt, Fayencen der Unsterblichkeit!
Womöglich bezaubernder, als wenn man Tasso sagte. Sieh, Ameise, da bist du ja! Ist es dir gelungen? Warum jetzt diese Sauerampferpappel ersteigen, Ameise? Indiana, das war auch so ein entzückendes Staatenwort. Ach, das wird nun wohl überhobelt sein, und die schön gemalte Tulpe Pilsener ist verschwunden, ebenfalls der unsterbliche Vers oben links in der Ecke unterm Lesevereinszirkel: Wer hier einschläft und nicht erwacht — Den hat der Daniel umgebracht.
O Direx, o Daniel, o Gewesenheit! O schwierige Fragen. Der Ernst des Lebens trat nun an einen heran. Man war ein Prinz, was hatte dies zu bedeuten, insbesondere? Wie gings weiter? Ja, ein Viertel war schon hin, zwölf bittre, griechische Jahre und noch sechs, dulde nur aus, mein Herz! Nur die Ameisen müssen immer arbeiten. Nun wieder hinunter den Auer In Liebesqual Du siehst mich lächelnd an Wieso ist auf einmal alles rot?
O verschlafene Tage! O Grillengezirp! O vergessene Geschichtszahlen! Ah, jetzt wird es bunt, das kommt vom Schlafen, ich habe eine kleine halbe — hu — ah! Sein Herz klopfte stark. Aufgerichtet, in seinen Hemdsärmeln dasitzend, juckte er sich die Schultern, indem er das Hemd darauf hin und her schob, gähnte riesig und dachte: Was zuckte ich eben? Ich bin gezuckt, weil sie gekommen ist, weil sie nach mir gesucht hat, weil sie Er gähnte noch einmal, um möglichst gleichgültig zu erscheinen, und bemerkte, er sei so schlaftrunken.
Als wär ich soeben geboren worden. Ein kleines Kind liegt in einem Rübenfeld und streckt die Arme nach oben. So — Gott bin ich müde! Kleines gesticktes Mädchen von siebenzehn! Du lieber Gott, was kleine braune Schuhe! Und diese herrliche Stickerei, die das halbe Kleid bedeckt! Und die breite, schöne Stirn! Die Grillen feilten. Die Hummeln summten. In einer eigentümlichen Ängstlichkeit bemüht, fortzukommen, war er wieder dabei, sich einen Weg quer durch die Staaten zu bahnen, die Rifle in der Linken, das Bowiemesser in der Rechten, den Tasso in der Revolvertasche Reclam.
Plötzlich wagte ers und fragte, woher sie käme. Spazieren, sagte sie. Ob sie ihn gesucht hätte. Gefunden, sagte sie. Du warst eine kleine Wolke, die vom Dent de la Neige heruntergeflogen kam. Hast du wohl die himmlischen Kühe gesehn und die Engel, die blaues Gras mähten? Schäm dich was! Ein Prinz und durchfallen! Mehr nicht, sagte ich, und da fragte er Dieckmann, und da war ich durchgefallen, und das war vorauszusehn.
Es war sehr bequem. Was denkt so ein Mädchen, wenn es auf seiner glatten Stirn mühselig eine kummervolle Falte erzeugt? Ach, sie hatte an gar nichts gedacht! Erzähle mal! Erzähle aus Genf, aus Venedig! Warum seid ihr nicht bis Griechenland gekommen, ich hätte euch alles gezeigt. Griechenland ist viel schöner. Halb elf, unweigerlich. Etwas hörte auf. Aus der Glastür trat der Diener, eine Figur aus undurchsichtigem blauen Glase, der gedrehte Flügel entsandte einen scharfen Goldblitz, er setzte einen funkelnden Silberkorb und Gläser auf den Tisch, und plötzlich ergraute alles und losch aus und schien verkleinert — oben hatte eine kleine Wolke sich vor die Sonne gestellt.
Georg dachte: Wer ist das? Da waren sie angelangt. Der Herzog erinnerte den Maler an ihr erstes Zusammentreffen in Paris, das war bald fünfzehn Jahre her. Damals war das ein Bursch wie du, verschlossen, boshaft, mager wie ein Hering, in seiner Dachkammer gedörrt, die mit den greulichsten Bildstücken angefüllt war, und er wie ein ertappter Lustmörder mitten drin sah aus, als ob er vor Hunger und Gewissensbissen umfallen wollte.
Der Maler, sacht mitlächelnd, meinte, nein, er sei vielmehr gekommen, um das Bild mit dem — er machte genau Georgs eigne Pause vor dem Wort — Vers abzumalen. Der Maler hatte sich umgedreht. Es hörte wohl niemand zu. Georg träumte. Er sah wieder die Grasebenen und die Linie des Deiches, leer, wehend, blumenreich. Plötzlich war ihr Kleid über und über bedeckt mit roten Punkten, die durcheinanderwimmelten wie ein Firmament, und sie sang leise: Spinn am Mittag, Glück am dritten Tag Er gefiel Georg überaus.
Georg dachte, er habe noch nie einen so stillen Menschen gesehn, geschweige einen, der zugleich so vielwissend aussah, ja so — kostbar innerlich. Ja, ich lebe auch hier, habe Amt, nehme Anteil an tausend Dingen, aber — der hat nie auf den Brettern gestanden, der sie jemals vergessen konnte, wie der Matrose seinen breiten Gang beibehält — ah Durchlaucht, jene Bretter sind schwankender als die einer Brigg, die sich im Seegang um Kap Horn herumwirft.
Ich verlor meine Stimme. Dies sind beschämende Überbleibsel. Einst hätten Sie mich hören sollen, einst, als ich Tasso spielte, Tasso! Ich darf mich ja nun rühmen, des Verlorenen darf man sich rühmen, und meine Stimme war ein Donner, Georg, ein Donner! Ach, was ist sie jetzt! Aber hören Sie, was ich sagen wollte — ich war auch ein Mime. Mitterwurzer sah ich in der Loge sitzen und weinen, wenn ich seine Rollen spielte, aber was half mir diese Gabe, als die Stimme brach!
Jetzt könnte ich sie verwenden, jetzt spielt man ohne Worte, Herr Herzog, jetzt hat man den Kinematographen. Ich aber bin alt geworden