Frauenhaus braunschweig anal reife frau erotischhe
Mittwoch 22st, November 10:29:31 Pm

Elaine |
---|
28 jaar vrouw, Zwillinge |
Pforzheim, Germany |
Hindi(Erweitert), Türkisch(Gut), Bengalen(Fließend) |
Berater, Radiologe, Feuerwehrmann |
ID: 9311147688 |
Freunde: edonkeyone, fantasyhi, Just_Imi, Claudius |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Willst du |
Höhe | 154 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Ja |
Trinken | Ja |
Kontakte | |
Name | Valerie |
Profil anzeigen: | 3162 |
Nummer: | +4930129-297-15 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Im Braunschweiger Frauenhaus sollen Spenden den Kinderbereich heimeliger machen und Ausflüge ermöglichen. Frauenhaus-Leiterin Astrid Sutor in ihrem Büro. Die Adresse des Hauses ist geheim. Wenn Astrid Sutor darüber nachdenkt, wofür Spenden im Braunschweiger Frauenhaus gebraucht werden, dann fallen ihr als erstes die Kinder ein. Viele Frauen kommen mit Kindern in dieses Schutzhaus, dessen Adresse aus gutem Grund geheimgehalten wird.
Sie sind aus einem häuslichen Martyrium geflüchtet. Vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt. Frauenhaus-Leiterin Astrid Sutor kennt die Spirale der sich steigernden Gewalt. Die Brutalität nehme zu und mit ihr komme die Angst um die Kinder oder ums eigene Leben. Im Gespräch stützen die Mitarbeiterinnen Frauen, versuchen ihr gewaltsam zertretenes Selbstwertgefühl wieder zu stärken. Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Über Jahre meldete das Frauenhaus immer wieder Überfüllung. Aktuell, sagt Astrid Sutor, sei die Situation etwas entspannter. Laut der Istanbul-Konvention zur Verhütung von häuslicher Gewalt, die auch die Bundesrepublik unterzeichnet hat, müsste ein Platz auf Für Braunschweig wären das 25 Plätze. Die Kinder sind in der Platzzahl noch nicht berücksichtigt. Auch sie leben also im Schnitt drei bis sechs Monate im Frauenhaus. Und hat eine Frau mehr als zwei Kinder, vielleicht noch länger.
Denn bezahlbarer Wohnraum für kinderreiche Familien ist in Braunschweig Mangelware. Zeitweise leben mehr als 20 Kinder im Frauenhaus. In der Regel seien sie verstört, oft traumatisiert. Deshalb würde das Frauenhaus-Team im Raum gern eine zweite Ebene aus Holz einziehen. Spenden würden auch helfen, Mutter-Kind-Ausflüge oder therapeutisches Reiten für Kinder anzubieten. Oder falls es in der Corona-Pandemie doch noch einmal zum Homeschooling kommt.
Alle Spenden kommen ohne Verwaltungsaufwand den Projekten zugute. Einzahlungen bei allen Banken und Sparkassen auf das Spendenkonto des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Braunschweig bei der Braunschweigischen Landessparkasse:. Geben Sie auf Ihrer Überweisung Ihre Anschrift für eine Spendenquittung an. Bis ,- Euro gilt der Überweisungsträger als Quittung.
Die Namen der Spender veröffentlichen wir in unserer Zeitung auf der Leser-Seite. Noch nicht bei der Braunschweiger Zeitung? Das Frauenhaus soll für die Kinder heimeliger werden. Bettina Thoenes Aktualisiert: Hilferufe aus dem Waschkeller Frauenhaus-Leiterin Astrid Sutor kennt die Spirale der sich steigernden Gewalt. Jetzt anmelden. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Kommentar-Profil anlegen.