Heiss oder heiß hiltrude geile ältere weiber
Freitag 20st, Februar 12:45:58 Am

GRYPIS13 |
---|
47 jaar vrouw, Krabbe |
Köln, Germany |
Russisch(Grundstufe), Koreanisch(Kompetenz), Portugiesisch(Basic) |
Pathologe, Arzt, Neonatologe |
ID: 4644671245 |
Freunde: angryredwoman, marklexis39, kanako0227 |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | Willst du |
Höhe | 172 cm |
Status | Verheiratet |
Bildung | Der Durchschnitt |
Rauchen | Ja |
Trinken | Nein |
Kontakte | |
Name | Jessica |
Profil anzeigen: | 3663 |
Nummer: | +4930297-836-46 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Der Höhepunkt der Hitze gipfelte in einer Reihe tropischer Tage in der ersten Augusthälfte, vor allem im Süden und Südwesten gab es über eine Woche Höchstwerte von 35 Grad und mehr. Am Oberrhein wurde es am 9. Freiburg registrierte eine mittlere Augusttemperatur von 25,5 Grad, das ist mehr als in Algier Nordafrika! Am wärmsten wurde es mit 40,2 Grad in Karlsruhe 9. August und Freiburg In Roth bei Nürnberg wurde mit 40,4 Grad ein noch höherer Wert gemessen, dieser Rekord wurde aber später nicht bestätigt.
Die Auswirkungen waren gravierend, viele Menschen litten unter unerträglichen Temperaturen. Vor allem Dachgeschosswohnungen in den Städten heizten sich enorm auf. Nachttemperaturen von 20 bis 25 Grad und kaum Wind machten ein Durchlüften und Abkühlen der überhitzten Räume fast unmöglich. Für alte und durch Krankheit geschwächte Menschen war die Hitzewelle sogar lebensbedrohlich: Allein in Deutschland starben mehrere tausend Menschen an den Folgen der extremen Temperaturen.
Wie hier in Mannheim erreichte die Temperatur im August in Süddeutschland tagelang 35 Grad und mehr. Erst zum Monatsende kühlte es deutlich ab. Viele Flüsse führten schon im Mai Niedrigwasser. Die Dürreprobleme verschärften sich dann im August dramatisch: Das Getreide verdorrte auf den Feldern, Bäume warfen ihr Laub ab, kleinere Flüsse und sogar einige Stauseen trockneten komplett aus.
Die Binnenschifffahrt wurde aufgrund der rekordniedrigen Flusspegel vielerorts eingestellt. In Düsseldorf erreichte der Rhein einen bis dahin nie gemessenen Tiefststand. Die Auswirkungen für die Binnenschifffahrt waren gravierend, es gab viele Fahrverbote. Bildquelle: dpa. Nicht nur Deutschland, sondern ganz West- und Mitteleuropa lagen unter der Hitzeglocke.
Am stärksten betroffen waren neben Süddeutschland die Schweiz und Frankreich, die ebenfalls mit Temperaturen um 40 Grad und enormen Dürreproblemen zu kämpfen hatten. Verbreitet brachen Waldbrände aus, die teilweise kaum unter Kontrolle gebracht werden konnten. Grund für die Hitze war eine sogenannte Omega-Lage mit einem kräftigen Hochdruckgebiet, das die europäische Wetterkarte wochenlang dominierte.
Die Auswirkungen des Hitzesommers waren in Frankreich, der Schweiz und Süddeutschland am schlimmsten. Dort lagen die Temperaturabweichungen für den Monat August bis zu sechs Grad über dem langjährigen Mittelwert. Erfahren Sie mehr über die WetterOnline Mitgliedschaft Login. Home Bearbeiten Vorhersagen Meine Orte Wetterbericht Tage-Wetter Temperatur Wind Farbkarten RegenRadar kompakt interaktiv WetterRadar kompakt interaktiv Unwetter WetterTicker Alle Meldungen Top-Themen Fotostrecken Videos Wetterrückblick WetterSchule Wetterlexikon Wetterdaten Aktuell Rückblick Flusspegel Mitmachwetter Profi ProfiKarten ProfiRadar Satbilder Blitze Segelwetter Gesundheit Pollenflug VitalWetter UV-Index Ozonwerte Reisen Reiseziele WetterReise Webcams Schneehöhen Wassertemperatur Reiseplaner Klima Apps Alexa Skill Google Assistant Action Mitgliedschaft Wetter Widget Weather-API Karriere Deutschland Europa Blitze Rückblick Diese Seite bei Facebook teilen Diese Seite bei Twitter teilen Link zu dieser Seite Newsletter.
Unwetter im Rückblick Themen des Tages Extremwetter Rückblick Astro Klimawandel Spezial. Freitag, Supersommer fast europaweit. Advent Wetter Deutschland — Vorhersage für morgen, Montag Hier werben. Animation zeigt Zugbahn Neue starke Schneefälle zum Montag. Starker Wintereinbruch Schneesturm bremst Verkehr aus. Nachts bis minus 20 Grad Trend: Längere Eiszeit in Sicht. Saharastaub Blutschnee in Teilen von Europa.
Unwetterwarnungen Heute: Verbreitet Glättegefahr. Deutschland Baden-Württemb. Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenb. Niedersachsen NRW Rheinl. Thüringen Europa Spanien Italien Frankreich Kroatien Griechenland Türkei Nordamerika Mittelamerika Südamerika Asien Afrika Ozeanien. Hinweis: Die Nutzung des WetterOnline Portals ist ohne JavaScript nur eingeschränkt möglich.
Bitte ändern Sie die Einstellung in Ihrem Browser, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können. Das Wetter in Ortsauswahl Deutschland München Berlin Stuttgart Freiburg Hamburg Kassel. Länderauswahl Europa Deutschland Österreich Schweiz Spanien Italien Frankreich. Bundesländer Baden-Württemb.